Es begann alles mit einem Artikel über die neue Rival 606, den ich in der schwedischen Zeitung Fiskejournalen irgendwann im März 1998 laß. Starkes Foto, wie die Rival mit dem geilen gelben Streifen auf den Betrachter zuschoss - das Auge kauft bekanntlich mit. Irgendwie war bei mir seitdem im Kopf, dass ich genauso ein Boot selbst mal besitzen wollte.

Im folgenden Frühjahr hatte mein damaliges Boot, die Wavedancer, gröbere Schäden bei einer Ausfahrt mit Mike Luner, was auch hätte schlimmer enden können. Da ich selbst nicht reparieren konnte, das in Auftrag gegeben aber den Zeitwert der Möhre überstiegen hätte, war der Entschluss folgender: Motor & Trailer wurden meinem Freund Gunnar verkauft zu regulären Zeitwerten, das Boot ihm dann oben drauf geschenkt - was billiger kam, als wenn ich die Schale hätte entsorgen sollen. Bekanntlich hat Gunnar sich das Boot wieder zurecht gemacht, aber das ist eine andere Geschichte.
Bei mir stand also die Bootsbestellung an. Dazu, ich erinnere mich noch genau, war eine Abwägung angesagt zwischen der Rival 606 und dem vermeintlich vernünftigeren Weg einer Rival 560 - die etwas kleiner weit wirtschaftlicher erschien. Thomas Söbirk, damals Chefredakteuer von Fiskefeber in Dänemark fuhr eben eine solche Rival und lobte sie in höchsten Tönen und auch ein anderer dänischer Journalist - Jesper Fohrmann. Zu letzterem fuhr ich dann mit meiner heutigen Frau, damals „nur“ Lebensgefährtin...
Die Besichtigung in Kopenhagen verlief unspektakulär, die Rocad 560 SP war wie erwartet zusagend, also alles gut. Wir gondelten dann langsam nach Hause auf der Autobahn Richtung Rödby, als sich eine kleine Konversation zwischen mir und Andrea derart entspann:
A: Und? Ist das jetzt das Boot, das Du haben wolltest?
Ich: .... (Pause) .... Ja, das ist schon ein schönes Boot. Und so wirtschaftlich.
A: Aber im tiefsten Inneren Deines Herzens möchtest Du doch lieber eine 606 haben, oder?
Ich: ... (Pause) ....äh... wenn Du das so sagst, dann würde ich sagen, dass Du Recht hast.
A: ja, aber warum kaufst Du Dir dann nicht eine Rival 606?
Ja, warum nicht? Wo eine Frau Recht hat, sollte man ihr nicht widersprechen - und so habe ich am nächsten Morgen dann telefonisch bei Lars bestellt... Nicht missverstehen, damals war ich relativ ungebunden und in der Lage, so locker darüber nachzudenken. Hatte über Jahre auch reichlich gespart. Heute würde man sicher noch rationaler an die Sache ran gehen, man ist älter geworden, hat ein Haus an der Backe, und man weiß, wie wenig man das Boot letztlich nutzt - folglich würde der Wirtschaftlichkeitsgedanke noch eher gewinnen als damals - nur bin ich natürlich heute froh darüber, dass Andrea mich damals in die „größere“ Richtung geschubst hat.