auf dieser Homepage stelle ich mich und das Trolling-Team Taff Inaff vor. Ich betreibe das Schleppangeln seit Anfang der 90er Jahre, zunächst ein wenig behelfsmäßig mit einem kleinen Motorboot, dann etwas ernsthafter mit einer Kevo 500/Honda BF45, der „Wavedancer“. 1999 kaufte ich dann „meine“ Taff Inaff, eine Rival 606. Ich war damit der erste Rival-Kunde in Deutschland. Später wurde die Marke in Rocad (www.rocad-boote.de) umbenannt, aber unabhängig vom Namen ist dieser Bootstyp für mich immer noch das Beste, was man in dem Längenbereich und mit dem Trailergewicht (1.500 kg) bekommen kann. Nicht zuletzt, weil die Taff Inaff auch nach mittlerweile über 13 Jahren ziemlich neuwertig daher kommt - mit einem erstklassigen Gel Coat Finish. Und Haarrisse, die bei vielen stark strapazierten Booten in dem Alter gang und gäbe sind, sucht man vergeblich.
Aber das Boot alleine fängt bekanntlich keine Fische. Vielmehr hilft mir mein Know How, das ich an unzähligen Orten auf dieser Erde sammeln konnte. Nur wenige haben das Schleppangeln schon in so vielen Kontinent ausprobieren können. Aber trotz unglaublicher Erlebnisse in Feuerland (Argentinien), Alaska oder Nordschweden, am liebsten sind mir immer noch stressfreie Ausfahrten vom heimischen Hafen in Travemünde aus. Die Fische dort sind zwar nicht immer die größten, aber viele verkennen, dass Trolling letztlich vor allem dann Spaß macht, wenn der Druck, irgendjemanden etwas beweisen zu wollen, nicht mit an Bord ist.
Frerk Petersen, Bad Oldesloe, 2013